Leistungen
Jahresabschlusserstellung
Steuerdeklarationen
Verfahrensrechtliche Unterstützung
Begleitung von Betriebsprüfungen
Laufende Steuerberatung
Steuerliche Gutachten
Transaktionssteuerberatung
Tax Compliance
Tax Due Diligence-Prüfungen
Über uns
Team
Jens Titze
Katja Kaltschmidt
Ina Michel-Knothe
Friederike Haußmann
Sylvie Rößler
Anne Ludwig
Franziska Bleul-Heimann
Mandy Glas
Manja Opitz
Karriere
Alle Stellenangebote
Bewerbungsformular
Aktuelles
News
Teamgeist
Veranstaltungen
Contact
Menu
PURAKON
Steuerberater
Aktuelles
News
News
Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
02.11.2023
KMU wichtige wirtschaftliche Säule
Knapp 3,4 Millionen Unternehmen in Deutschland zählen gemäß der KMU-Definition der Europäischen Kommission zu den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), das sind über 99 Prozent aller Unternehmen der Privatwirtschaft.
23.10.2023
Reisekosten bei Weiterbildung
Das Niedersächsische Finanzgericht hat zu der Frage Stellung genommen, wann eine Bildungseinrichtung "außerhalb eines Dienstverhältnisses" aufgesucht wird, mit der Folge, dass nur die Entfernungspauschale anstatt der tatsächlichen Fahrtkosten geltend gemacht werden kann.
19.10.2023
Außergewöhnliche Belastungen bei Unterbringung
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass auch Aufwendungen für die Unterbringung in einer Pflegewohngemeinschaft steuermindernd als außergewöhnliche Belastung zu berücksichtigen sind und nicht erst bei vollstationärer Heimunterbringung.
16.10.2023
Schenkungsteuer: Zusammenrechnung mehrerer Erwerbe
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass ein für Zwecke der Schenkungsteuer gesondert festgestellter Grundbesitzwert für alle Schenkungsteuerbescheide bindend ist, bei denen er in die steuerliche Bemessungsgrundlage einfließt.
14.10.2023
Hundesteuer für Trainings- und Therapiehunde
Auch Hunde, die der Halter bei seiner beruflichen Tätigkeit als Hundetrainer und Hundephysiotherapeut einsetzt, unterliegen der Hundesteuer. Dies entschied das Verwaltungsgericht Mainz.
11.10.2023
Zur Steuerfreiheit von Feiertags- und Nachtzuschlägen
Das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht hat sich mit den Anforderungen an die Steuerfreiheit von Feiertags- und Nachtzuschlägen befasst. Der Arbeitgeber hatte die genauen Uhrzeiten der unstreitig stattgefundenen Nachtarbeit nicht angegeben.
09.10.2023
Zur Aufbewahrungspflicht von E-Mails
E-Mails können Handelsbriefe im Sinne der Abgabenordnung sein, die den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen. Es besteht jedoch kein Anspruch des Finanzamts auf Vorlage eines Gesamtjournals mit Informationen zu jeder einzelnen empfangenen und versandten E-Mail.
06.10.2023
Klausel über Verwahrentgelte wirksam
Vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main stritten die Parteien über die Wirksamkeit vorformulierter Vertragsbedingungen einer deutschen Geschäftsbank, die bei Überschreiten eines bestimmten Freibetrags zur Zahlung von Verwahrentgelten verpflichten.
02.10.2023
Energiepreispauschale: Arbeitgeber fungiert nur als Zahlstelle des Staates
Für Klagen zur Energiepreispauschale sind die Finanzgerichte zuständig. Allerdings muss das Finanzamt und nicht der Arbeitgeber verklagt werden. Dies hat das Finanzgericht Münster entschieden.
previous
1
2
3
...
22
next
Submit