Leistungen
Jahresabschlusserstellung
Steuerdeklarationen
Verfahrensrechtliche Unterstützung
Begleitung von Betriebsprüfungen
Laufende Steuerberatung
Steuerliche Gutachten
Transaktionssteuerberatung
Tax Compliance
Tax Due Diligence-Prüfungen
Über uns
Team
Jens Titze
Katja Kaltschmidt
Ina Michel-Knothe
Friederike Haußmann
Sylvie Rößler
Anne Ludwig
Franziska Bleul-Heimann
Mandy Glas
Manja Opitz
Karriere
Alle Stellenangebote
Bewerbungsformular
Aktuelles
News
Teamgeist
Veranstaltungen
Kontakt
Menü
PURAKON
Steuerberater
Aktuelles
News
News
Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
29.07.2022
Gesetz zur Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie kommt – Was Arbeitgeber jetzt tun müssen
Am 23.06.2022 hat der Bundestag in 2. und 3. Lesung den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Richtlinie (EU) 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen gebilligt, welcher aller Voraussicht nach zum 01.08.2022 in Kraft treten wird.
26.07.2022
Regelungen zur virtuellen Hauptversammlung treten in Kraft
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Möglichkeit geschaffen, virtuelle Hauptversammlungen abzuhalten. Die Regelungen werden nun dauerhaft in das Aktiengesetz (AktG) aufgenommen und treten am 27. Juli 2022 in Kraft.
18.07.2022
Banken schaffen zunehmend Negativzinsen ab
Zwar verlangen aktuell immer noch 426 Kreditinstitute Negativzinsen. Doch schon vor den angekündigten Zinsschritten der Europäischen Zentralbank (EZB) haben bereits 49 Geldhäuser ihre sogenannten Verwahrentgelte ganz oder teilweise abgeschafft. Das zeigt eine Verivox-Auswertung von rund 1.300 Banken und Sparkassen.
13.07.2022
Mehr Stilllegungen als Nachfolgelösungen erwartet
Rund 266.000 Unternehmerinnen und Unternehmer planen, ihre Unternehmen bis Ende 2025 stillzulegen, anstatt den Weg einer Nachfolge zu beschreiten. Dies entspricht etwa 7 Prozent des Mittelstands. Dabei handelt es sich fast durchweg (97 Prozent) um Kleinstunternehmen mit weniger als fünf Beschäftigten.
08.07.2022
Neuer Zinssatz für Steuernachzahlungen
Der Zinssatz für Steuernachzahlungen oder Erstattungen sinkt rückwirkend zum 1. Januar 2019 von 6 auf 1,8 Prozent. Der Bundesrat hat am 8. Juli 2022 einer entsprechenden Änderung der Abgabenordnung zugestimmt.
08.07.2022
Stadtradeln / Zwischenstand
Über die Hälfte des diesjährigen Stadtradelns für Dresden im Aktionszeitraum vom 25. Juni bis zum 15. Juli ist vorbei.
07.07.2022
Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim
Wer erbt, verliert nicht die Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim, wenn die eigene Nutzung des Familienheims aus gesundheitlichen Gründen unmöglich oder unzumutbar ist. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) entgegen der Vorinstanz entschieden.
06.07.2022
Solidaritätszuschlag noch immer rechtens
Die Festsetzung eines Solidaritätszuschlags ab dem Veranlagungszeitraum 2020 ist weiterhin verfassungsgemäß, entschied jedenfalls das Finanzgericht Baden-Württemberg.
27.06.2022
Kein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass ein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung auch dann ausscheidet, wenn diese bei der Berufsausübung getragen wird.
Vorherige
1
...
19
20
21
22
Nächste
Absenden