Nach der neuen Verordnung soll der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung im Jahr 2026 4,9 Prozent betragen. Dies teilte das Bundesministerium für…
Aufwendungen für die eigene Bestattungsvorsorge sind nicht als außergewöhnliche Belastungen steuerlich abziehbar. Dies hat das Finanzgericht Münster…
Das Niedersächsische Finanzgericht hat entschieden, dass der Gewährung von Corona-Soforthilfen kein Darlehenscharakter zukommt. Die Gewährung wie auch…
103.100 Euro – so hoch war das Medianvermögen der deutschen Haushalte im Jahr 2023. Das heißt: Eine Hälfte der Haushalte hatte mehr Vermögen, die…
Am 10. Juli 1995 hatte Knut Michel seinen ersten Arbeitstag bei SCHNEIDER + PARTNER in Dresden. 30 Jahre später steht er als geschäftsführender…
Das Finanzamt darf einen Steuerbescheid ändern, wenn es durch eine spätere Datenübermittlung durch Dritte, etwa dem Rentenversicherungsträger, auf…
Die S+P DIGIBIZ GmbH ist jetzt mit eigener Website und LinkedIn-Profil sichtbar. Die digitale Einheit der SCHNEIDER + PARTNER Beratergruppe…
Wer sich tätowieren lässt, erhält bei Komplikationen keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Das geht aus einer Entscheidung des…