Leistungen
Jahresabschlusserstellung
Steuerdeklarationen
Verfahrensrechtliche Unterstützung
Begleitung von Betriebsprüfungen
Laufende Steuerberatung
Steuerliche Gutachten
Transaktionssteuerberatung
Tax Compliance
Tax Due Diligence-Prüfungen
Über uns
Team
Jens Titze
Katja Kaltschmidt
Ina Michel-Knothe
Friederike Haußmann
Sylvie Rößler
Anne Ludwig
Franziska Bleul-Heimann
Mandy Glas
Manja Opitz
Karriere
Alle Stellenangebote
Bewerbungsformular
Aktuelles
News
Teamgeist
Veranstaltungen
Contact
Menu
PURAKON
Steuerberater
Aktuelles
News
News
Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
02.10.2023
Energiepreispauschale: Arbeitgeber fungiert nur als Zahlstelle des Staates
Für Klagen zur Energiepreispauschale sind die Finanzgerichte zuständig. Allerdings muss das Finanzamt und nicht der Arbeitgeber verklagt werden. Dies hat das Finanzgericht Münster entschieden.
27.09.2023
Krankengeldhöhe bei Selbstständigen
Das Sozialgericht Frankfurt am Main hatte in drei Fällen über die Höhe des Krankengeldes bei Selbstständigen zu entscheiden, wobei jeweils streitig war, welches Regelentgelt bei der Berechnung des Krankengeldes zugrunde zu legen ist.
26.09.2023
Verbesserungen bei der Förderung von Wohneigentum für Familien
Im Zuge des Maßnahmenpakets der Bundesregierung zur Unterstützung des Wohnungsbaus in Deutschland verbessert die Förderbank KfW im Auftrag des Bauministeriums die Förderbedingungen ihrer Kreditförderung "Wohneigentum für Familien".
25.09.2023
Die TL Concept GmbH feiert Richtfest!
Der Neubau einer Fertigungshalle inkl. Verwaltungs- und Sozialtrakt ist der nächste Schritt in der tollen Firmenentwicklung der TL Concept GmbH. Die PURAKON GmbH hat das zweistellige Millionenprojekt im Bereich der Unternehmensplanung und Finanzierungsverhandlungen unterstützt.
22.09.2023
Zur Aussetzung der Vollziehung von Grundsteuerwertbescheiden
Das Finanzgericht (FG) Berlin-Brandenburg hat sich mit den Voraussetzungen für eine Aussetzung der Vollziehung von Grundsteuerwertbescheiden befasst.
20.09.2023
GmbH-Firmenwagen: Privatnutzung trotz Nutzungsverbot?
Beim Geschäftsführer einer Ein-Personen-GmbH kann selbst dann ein Anscheinsbeweis für die Privatnutzung eines von der GmbH überlassenen PKW vorliegen, wenn im Anstellungsvertrag ein Privatnutzungsverbot vereinbart wurde.
18.09.2023
BGH zu Aufklärungspflichten bei Immobiliengeschäften
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Immobilien-Verkäufer ihre Aufklärungspflicht nicht bereits vollumfänglich erfüllen, indem sie den Käufern Zugriff auf einen Datenraum mit Unterlagen und Informationen zu der Immobilie gewähren.
15.09.2023
Bundesregierung unterstützt gemeinwohlorientierte Unternehmen
Das Bundeskabinett hat am 13.9.2023 eine "Nationale Strategie" für soziale Innovationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen beschlossen. Darauf hatte sich die Bundesregierung im Koalitionsvertrag verständigt.
13.09.2023
EU: Vereinfachungen bei Zahlungsverzögerungen und Mehrwertsteuer
Die EU-Kommission will kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entlasten und hat Vorschläge zum Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr und für eine vereinfachte Mehrwertsteuer bei grenzüberschreitender Tätigkeit vorgelegt.
1
2
3
...
20
next
Submit